Bauen Sie Ihren eigenen Cannabis-Anbauraum

Bauen Sie Ihren eigenen Cannabis-Grow-Raum

Marihuana-Grow-Raum in Containern bauen
Sein eigenes Cannabis anzubauen ist transformativ – man bekommt nicht nur einen kontinuierlichen Nachschub an Gras, sondern man entwickelt auch eine feinere Wertschätzung für die Pflanze sowie die Befriedigung, einen Job gut gemacht zu haben. 

Der erste Schritt beim Bau eines Marihuana-Grow-Raums ist der richtige Raum! Du brauchst einen Raum, der sich für den Anbau eignet. Für einen absoluten Anfänger wird ein Minimum von 2m² empfohlen. Dies wird eine Anzahl kleinerer Pflanzen oder auch eine oder zwei große Pflanzen beherbergen.

In diesem Stadium solltest Du über eine Beleuchtungsstrategie nachdenken. Ein einzelner Quadratmeter wird von den meisten Grow-Licht-Arrangements leicht abgedeckt. Bei der Verwendung von Leuchtstoffröhren ist weniger Höhe erforderlich, da die Lampen während der gesamten Aufzucht näher an den Pflanzen gehalten werden können, während HID-Lampen mehr Abstand benötigen. Die Lampen können sehr heiß werden, es kann zur Verbrennungen und übermäßige Hitzeentwicklung kommen. Man kann die Pflanzen mit einem 1000W HID bestrahlen, aber ohne die entsprechende Höhe ist das einfach nicht möglich, da die Pflanzen durch zu hohe Temperatur eingehen könnten.

FINDE  EINEN RAUM
So ziemlich jeder Raum in Ihrem Haus ist geeignet für den Anbau, aber Du solltest auf die Geräusche des Ventilators, das Lichtgeräusch und die Geruchsverbreitung achten. Ein oszillierender Ventilator, der zum Beispiel an einer gemeinsamen Wand, mit dem Nachbarn angebracht ist, wird Ihn mit dem Lärm und den Vibrationen verrückt machen. Wenn Deine Wohnung klein ist, könnte es für die Mitbewohner unerträglich heiß werden, wenn Du einen Raum mit Licht beleuchten. Und wenn Du deine Wohnung mit jemandem teilst, stellen sicher, dass jeder weiß, dass Du einen Marihuana-Anbau planst.

LICHTSCHUTZ FÜR DEN GROW-RAUM
Ein komplett lichtdichter Grow-Raum ist absolut notwendig. Erstens, weil Licht, das aus einem intensiv beleuchteten Marihuana-Zuchtraum nach außen dringt, nicht diskret ist. Zweitens kann das in den Grow-Raum eindringende Licht das Pflanzenwachstum beeinträchtigen. Sobald sich deine Pflanzen auf einem 12-12 Tag/Nacht-Zyklus befinden, um die Blüte zu induzieren, kann ein Lichtaustritt die Pflanzen leicht verwirren und zu Wachstumsproblemen führen.

Führe einen Test durch, indem Du die Beleuchtung einschaltest und genau auf Lichtlecks in beide Richtungen untersuchst. Alle Risse oder Löcher, die Licht herauslassen, lassen auch Licht hinein. Die  sollten Löcher mit lichtdichtem Klebeband aus dem Baumarkt oder mit mindestens zwei Lagen Gaffer-Tape abklebt werden.

Denke daran, dass elektrische Geräte, die in einem Marihuana-Zuchtraum aufbewahrt werden, wie z.B. Luftentfeuchter, ziemlich helle Mikro-LED-Lampen haben können, die für die Pflanzen genauso schädlich sein können wie Lichtleckagen.

MACHE DEINEN GROW-RAUM LUFTDICHT

Wenn es zu harzigen, fetten Knospen heranreift, beginnt gutes Cannabis seinen charakteristischen Geruch zu entwickeln. Der Grasgeruch kann sich leicht im ganzen Raum oder im ganzen Haus ausbreiten, egal wie gut der Absaugventilator ist. Fakt ist: Ein gut abgedichteter Grow-Raum verhindert das Entweichen von Aromen.

Ein gut abgedichteter Grow-Raum macht es auch einfacher, die Klimakontrolle aufrechtzuerhalten. Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsysteme sind auf eine abgedichtete Umgebung angewiesen. Eine stabile Umgebung ist wichtig, um die optimale Leistung der Pflanzen aufrechtzuerhalten und verhindert außerdem das Eindringen von Ungeziefer oder Pilzen aus der Luft. Junge Pflanzen sind sehr nahrhaft und können für Mäuse attraktiv sein – eine einzige Maus kann eine gesamte Ernte über Nacht vernichten.

Wenn Du in der Lage bist, in ein Luftaustauschsystem zu investieren, wird dir deine Pflanze davon profitieren und sich auf lange Sicht auszahlen.

KONTROLLE DER LUFTBEWEGUNG IM GROW-RAUM
Gesundes Cannabis benötigt bewegte Luft, daher benötigt jeder Grow-Raum mindestens einen oszillierenden Ventilator. Die Luftbewegung sollte stark genug sein, um alle Blätter aufzurütteln – dies stellt sicher, dass frische Luft an den Spaltöffnungen der Blätter ankommt, um einen effizienten Gasaustausch zu gewährleisten. Bewegte Luft stärkt die Pflanzen; Stämme und Stängel werden dicker und robuster, und die Erträge werden am Ende höher sein.

MARIHUANA-ZUCHTRAUM-LUFTAUSTAUSCH
Wenn Du das Budget für die Belüftung deines Cannabis-Zuchtraums hast, wird ein Luftaustauschsystem ein besseres Wachstum stimulieren. Bei einem noch höheren Budget wird der Einbau eines Kohlefilters in das Abluftsystem jegliche Geruchsbildung kontrollieren.

Denke daran, dass die Entlüftung Löcher benötigt, was den Zugang für Schädlingen und Licht bedeutet, also plane es sorgfältig.

Die empfohlene Systemkapazität eines Abluftventilators richtet sich nach dem Volumen des Anbauraums, d.h. Länge × Breite × Höhe. Im Allgemeinen sollte immer eine Größe größer gewählt, um sicherzustellen, dass die Luftbewegung effektiv ist, und um eine zukünftige Vergrößerung oder Vergrößerung deines Anbaus zu ermöglichen.

KLIMAKONTROLLE FÜR DEINEN GROW-RAUM
Es sollte sichergestellt werden, dass die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur kontrollierbar sind.

Die Luftfeuchtigkeit lässt sich leicht mit einem Luftentfeuchter kontrollieren. Während der Vegetation erhöht eine feuchte und warme Umgebung die Wachstumsrate, während eine niedrigere Luftfeuchtigkeit und Temperatur die Entwicklung der Knospen fördert, also stelle sicher, dass Du ein System hast, welches nach oben und unten arbeiten kann.

Die Temperaturen können mit kleinen, tragbaren Klimageräten geregelt werden. Viele Luftbefeuchter und Heizgeräte sind mit eingebauten Thermostaten und Hygrometern ausgestattet, so dass sich die Geräte automatisch ein- und ausschalten können, wenn die Umgebung es erfordert.

BAUEN DEINEN MARIHUANA-ANBAURAUM
Sobald der Raum ausgewählt ist, der den Anforderungen eines gesunden und diskreten Anbaus entspricht, ist es an der Zeit, den Grow-Raum tatsächlich zusammenzubauen. Es gibt eine riesige Anzahl von Lösungen, um einen Grow-Raum zu Hause mit einem geringen Budget einzurichten, die in spezialisierten Internetforen oder einer einfachen Google-Suche gefunden werden können.

Die überwiegende Mehrheit kann mit wenig mehr als normalen Haushaltswerkzeugen, Plastikfolie zur Abschirmung, Winkelplatten und Holz gebaut werden! Für welche Methode Du dich auch entscheidest, denken daran, Halterungen für die Grow-Lampen in der Decke einzuplanen. Wenn Du mit bestehenden Wänden und Decken arbeiten solltest, vergewissere dich zuerst, wo sich die Steckdosen und die Verkabelung befinden. Auch wenn Du dein eigenes Haus besitzen solltest, seien dir bewusst, dass die Oberflächen vielleicht irgendwann in der Zukunft renoviert werden müssen.

INSTALLIEREN EINES SAMMELREGALS
Der letzte Schritt besteht darin, ein Auffanggestell auf dem Boden deines Marihuana-Zuchtraumes zu errichten. Dies stellt sicher, dass verschütteter Schmutz, Wasser und abgestorbene Blätter leicht gesammelt und entfernt werden können.

Du brauchst einfach einen Rahmen, der 15cm tief in Ihrem Grow-Raum sitzt und mit dem gleichen Kunststoff ausgekleidet ist, der für die Wände verwendet wird. Dies stellt sicher, dass der eigentliche Boden des Raumes nicht schmutzig wird oder Krankheitserreger beherbergt.

 

#growbox #growboxbauen #cannabiszucht #cannabisanbauen #hanfanbauen #weedanbauen #cannabisraum #cannabisbox